Zaraffel 4 - Hier probt Literatur (Ausgabe 2/2 2022)

 

  ~ Ausgabe 2/2 2022 ist hier zum Kauf erhältlich ~

 

 Autoren: Moira Barrett, Mirona C., Stella Chachali, Chen-Rui Eising, Erik Eising, Mark Farrier, Georgios Dagkakis, Tim Redfern, Katja Schubel

Erschienen: 02.02.2022; 68 Seiten 

ISBN: 9783756295814

Rubriken: „Die Zaraffel sind...“, „Was bisher geschah“, „Vision“, „Kritzeleien“, „Echolot“, „Taubenschlag“, „Schlafittchen“


 Titel im Hauptteil:

„petra lebrecht
„Träume III“

- Erik Eising

„On the top of my world“
„Pause“

- Georgios Dagkakis

„Skipping
„still“

- Chen-Rui Eising

„À la manière de Jean-François Millet - L'homme à la houe
„Der Bauchredner und die Perlen“

- Stella Chachali

 „Angst. und weiter
„Die Schnapsdrossel (Fortsetzung)“

- Mirona C.


Mit unseren diesmaligen Gastbeiträgen:

Sich auf einen Kaffee verkaufen

Sweetpoint

von Katja Schubel

 

ALL YOU ANIMALS

What She Done Done

von Mark Farrier

 

The absence of desire in my grandmother's bedroom

von Moira Barrett



Zaraffel 3 - Hier probt Literatur (Ausgabe 1/2 2022)

 

 ~ Ausgabe 1/2 2022 ist hier zum Kauf erhältlich ~

 

 Autoren: Moira Barrett, Mirona C., Stella Chachali, Chen-Rui Eising, Erik Eising, Mark Farrier, Georgios Dagkakis, Tim Redfern, Katja Schubel

Erschienen: 02.02.2022; 70 Seiten 

ISBN: 9783755781899

Rubriken: „Vision“, „Kritzeleien“, „Echolot“, „Taubenschlag“, „Schlafittchen“


 Titel im Hauptteil:

„Gutenmorgen schlaf gut!
„Between theory and paradise“

- Stella Chachali

„Donaustraße, Neukölln, January 2017“
„Ob ich mich verändert habe?“

- Tim Redfern

„Plaue Verfärbung
„Träume II“

- Erik Eising

„Six adventures of Logician A
„Wish“
„Goodnight, get some sleep“

- Georgios Dagkakis

 „Serie Z - W1
„Serie Z - W2“
„Die Schnapsdrossel“

- Mirona C.

„Erinnerungen III“
„Dream a little Dream“

- Chen-Rui Eising


Mit unseren diesmaligen Gastbeiträgen:

Pilgrimage von Moira Barrett

Three Poems von Mark Farrier

Rigorose Skepsis von Katja Schubel



 Zaraffel 2 - Magazin für Literatur (Ausgabe 2/2021)

 

~ Ausgabe 2/2021 ist hier zum Kauf erhältlich ~

 

Autoren: Mirona C., Stella Chachali, Chen-Rui Chao, Georgios Dagkakis, Erik Eising, Tim Redfern, Rika Sakalak

Erschienen: 09.07.2021; 60 Seiten 

ISBN: 9783753462431

Rubriken: „Vision“, „Kritzeleien“, „Echolot“, „Taubenschlag“, „Schlafittchen“


 Titel im Hauptteil:

„Addicts“
„Re/written Line“

- Mirona C.

„A unique gift“
„Escolios oder ein Liebesbrief“

- Stella Chachali

„Fish for Lunch
„Erinnerungen II

„________ (Titel einfügen)“

- Chen-Rui

„Pawns“
„Rendez-vous“
„Eucharist“

- Georgios Dagkakis

 „Praxissemester in
Retrospektive: Teil 2“

„Träume I“

- Erik Eising   

„Lines.“
„Encounters, missed
and marginal“

-Tim Redfern


 Als diesmalige Gastautorin freuen wir uns Rika Sakalak vorzustellen, die ihren Titel „Die Wordseite öffnet sich; weiß und blau. / Take your marks“ präsentiert.



Zaraffel 1 - Magazin für Literatur (Ausgabe 1/2021)

 

~ Ausgabe 1/2021 ist hier zum Kauf erhältlich ~



Autoren: Mirona C., Stella Chachali, Chen-Rui Chao, Georgios Dagkakis, Erik Eising, Tim Redfern

Erscheint: 08.02.2021; 48 Seiten

ISBN Print: 9783752619881

Rubriken: „Vision“, „Kritzeleien“, „Echolot“, „Taubenschlag“, „Schlafittchen“


 Titel im Hauptteil:

„Marea“
„Seeply Duperficial“
„The Other Side of Paradise“

- Mirona C.

„Das autobiografische Gedächtnis eines Laptops“
„Eternal Return“

- Stella Chachali

„At the Zoo“
„Erinnerungen I“
„Hast du Angst?“

- Chen-Rui

„Deeply Superficial“
„Dive“
„Random Memory Access“
„The Switch“

- Georgios Dagkakis

 „Praxissemester in
Retrospektive: Teil 1“

„Error 422: To Brainwash a Teapot“

- Erik Eising                                                                                                                    


 
Die ZGB freut sich außerdem, den Gastautoren Tim Redfern vorzustellen, der exklusiv für ZARAFFEL 01/2021 den Prolog zu seinem Essay „Mysticism and Political Transformation: A Prologue.“ präsentiert.
 
 


Tagebuch der sanften Quarantäne

 

~ TSQ ist hier zum Kauf erhältlich ~

 

Autor: Erik Eising

Erscheint: 08.02.2021; 104 Seiten

ISBN Print: 9783752605167

ISBN E-book: 9783752603187 
In seinem Debüt schickt Erik Eising uns auf eine launenhafte Achterbahnfahrt über die Infektionskurven der ersten fünf Wochen der Pandemie. Dabei wird dem Schock des Kontaktverbots und der darauffolgenden inneren Leere auf abwechslungsreiche Weise begegnet sowie der Blick der Lesenden für eine sanfte Freiheit geschärft, für die allein sterile Zimmerluft uns sensibilisieren konnte.

Mit seinem raffinierten Stil, der sich scheinbar direkt vor unseren Augen entwickelt, seinem abgekochten Einfallsreichtum und subtilen Humor, präsentiert der Autor ein detailverliebtes Stück Zeitgeschichte im Gewand einer intimen Erzählung, die uns letztlich doch alle angeht.

Das dabei entfaltete Ineinanderwuchern von Tod und Literatur, von Leben im Digitalen weist diese Lektüre als erste ernsthafte literarische Verarbeitung der jüngsten Vergangenheit aus.